Matthias
-
Das Ende der Prokrastination: Wie Sie Ihre Aufschieberitis ein für alle Mal besiegen
Fast jeder kennt es: Der Abwasch stapelt sich, die Steuererklärung wartet und das Fitnessstudio hat man auch schon seit Wochen nicht mehr von innen gesehen. Doch anstatt die Aufgaben direkt anzupacken, lenkt man sich ab – mit sozialen Medien, Netflix oder sogar dem plötzlichen Drang, den Kleiderschrank auszumisten. Prokrastination, auch bekannt als Aufschieberitis, ist ein…
-
Wer anderen eine Grube gräbt – eine positive Neuinterpretation eines bekannten Sprichworts
„Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.“ Dieses Sprichwort hat seit jeher einen warnenden Charakter. Es lehrt uns, dass schlechte Absichten und hinterlistiges Handeln oft auf den Verursacher zurückfallen. Doch was, wenn wir dieses Sprichwort aus einer neuen Perspektive betrachten? Was, wenn die Grube keine Fallgrube ist, sondern ein Fundament – ein Grundstein für…
-
Die Besten Zitate von Platon und Aristoteles – Philosophie, die motiviert und inspiriert
In der Welt der Philosophie findest du Weisheiten, die dich sowohl motivieren als auch inspirieren können. Die Gedanken von Platon und Aristoteles sind dabei besonders prägnant und lehrreich. Sie bieten dir wertvolle Einsichten über dein Leben, deine Entscheidungen und die Werte, die dich leiten sollten. In diesem Beitrag stellen wir dir einige der besten Zitate…
-
Die Rauhnächte sind eine mystische und kraftvolle Zeit, die in vielen Traditionen als eine Phase des Übergangs und der Reflexion betrachtet wird.
Die Rauhnächte sind eine mystische und kraftvolle Zeit, die in vielen Traditionen als eine Phase des Übergangs und der Reflexion betrachtet wird. Sie beginnen in der Nacht vom 24. Dezember und enden mit der Nacht vom 6. Januar. In dieser besonderen Zeit, die zwischen den Jahren liegt, treten wir in eine Art Zwischenraum ein –…
-
Philosophisches Denken als Schlüssel zur Persönlichen Entwicklung
Einführung in die Bedeutung der Philosophie In einer Welt, die sich ständig verändert und in der wir mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert werden, suchen immer mehr Menschen nach Wegen, um sich selbst besser zu verstehen und ihr Leben sinnvoll zu gestalten. Ein Werkzeug, das uns bei dieser Reise unterstützen kann, ist das philosophische Denken. Doch…
-
Philosophische Anregungen für jeden Tag – Motivation und Inspiration von den größten Denkern der Geschichte
In unserem hektischen Alltag kann es oft herausfordernd sein, Motivation und Inspiration zu finden. Doch die Weisheiten der größten Denkern der Geschichte bieten Ihnen wertvolle Anregungen, die Sie in Ihrem täglichen Leben anwenden können. Jeder Tag ist eine neue Gelegenheit, Ihre Perspektiven zu erweitern und positive Veränderungen herbeizuführen. Lassen Sie sich von den zeitlosen Ideen…
-
Wissenschaft und Religion: Ein harmonisches Zusammenspiel nach Albert Einstein
Albert Einstein, einer der größten Wissenschaftler der Geschichte, war nicht nur für seine revolutionären Theorien bekannt, sondern auch für seine tiefgründigen Reflexionen über die größeren Zusammenhänge des Lebens. Besonders faszinierend ist sein Denken über das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Religion – zwei Bereiche, die oft als Gegensätze wahrgenommen werden. Doch für Einstein waren sie Teile…